…sind motiviert, neue Wege zu gehen; mit ihnen lassen sich Talsohlen durchqueren und schwierige Situationen bewältigen. Sie sollten in ihren Teams von vielfältigen Ressourcen und Leistungsbereitschaft ausgehen. Doch wie sind diese zu heben? Immer neue, erfolgversprechende Tipps und Rezepte wirken nur selten nachhaltig und halten Sie stattdessen dauerhaft auf Trab.
Auch interessante Angebote für Mitarbeiter*innen vom Fitnessgutschein bis hin zur steuerfreien Kreditkarte taugen immer weniger als Motivationshilfe. Spätestens hier wird deutlich spürbar, dass Führung neu zu gestalten ist. Definierten Vorgesetzte früher die Marschrichtung, so wäre heute stärker auf die Potenziale von Mitarbeiter*innen und Teams zu setzen. Viel Autonomie für den einzelnen schafft allerdings auch mehr Konflikte für alle, so dass zunehmend Beziehungskompetenz erforderlich wird.
In Zeiten von Home Office und agiler Arbeit treten die gewandelten Anforderungen an Führung offen zu Tage und machen einen gefühlten Kontrollverlust sichtbar. Wie lässt sich als Führungskraft damit leben, nicht mehr so wichtig zu sein? Sie und Ihre Teams brauchen womöglich eine neue Haltung mit neuer Perspektive.
Führung heute bedeutet Selbst- und Beziehungskompetenz in komplexen Systemen und gewinnt als Leadership immer stärkere Bedeutung. Das Leben in Unternehmen bleibt weiterhin dynamisch und weitgehend unberechenbar – da hilft kein Rezepte-Kasten zur Führung. Leadership als Prozess treibt Qualität im sozialen Kontext und im ständigen Abgleich der Fakten.
Prozessorientiertes Handeln ist radikal offen, respektvoll und mitfühlend. Trotz vielfältiger Risiken und Ungewissheit bietet die Prozessqualität von Leadership geniale Chancen für den Alltag: Mehr Inspiration, Entspanntheit und Zuversicht, weniger Überforderung und Einschränkungen.
Für einen solchen Zielhorizont bin ich gern mit der nötigen Aufbruchsenergie an Ihrer Seite, als Executive Coach, aber auch mit dem Angebot der Leadership-Akademie. Schauen Sie doch einmal auf die Landingpage! Ich freue mich auf konstruktiven Austausch mit Ihnen.
Bleiben Sie zuversichtlich und gesund!
Mit herzlichen Grüßen
Ihre