Programm: Leadership
Change, Transformation, Clash of Cultures - die Herausforderungen
Führung bewährt sich vor allem in herausfordernden Situationen, die zum unternehmerischen Alltag dazugehören. Innere wie äußere Veränderungen brechen alte Strukturen auf, fordern optimierte Prozesse, erzeugen neben organisationaler auch strategische Neuausrichtung.
Auf Innovationen jeder Art antwortet seit mehr als 30 Jahren Change-Management als der entscheidende Prozess in Wirtschaft und Industrie. Treiber des Wandels sind IT-Technologien, Veränderungen am Arbeitsmarkt und in der Gesellschaft, politische Rahmenbedingungen – wir haben es mit ökonomischen und ökologischen Krisen zu tun. Im Unternehmen geht es um Themen wie Kostensenkung, M&A, Standardisierungen und immer wieder darum, die Mitarbeiter bei großen Veränderungen mitzunehmen.
Das bedeutet eine enorme Herausforderung für alle, die in Veränderungsprozessen Führungsverantwortung tragen und betrifft das gesamte Management. Zusammenlegungen von Unternehmen, aber auch andere disruptive Veränderungen bringen einen „clash of cultures“ mit sich.
Macht und neue autoritative Konzepte
Macht, die früher über Druck, Hierarchie oder Ignoranz ausgeübt wurde, zeigt sich heute konstruktiv als Präsenz und Persönlichkeit – ein typischer Effekt von Entwicklungsprozessen. Führung heißt heute Leadership statt „Command und Control“ und erfordert unabdingbar, soziale Kompetenz zu zeigen und kommunikativ ausdrücken zu können.
Erfahrene Führungskräfte reflektieren, überprüfen und erneuern in diesem Programm ihre eigenen Erkenntnisse, ihr Erleben und ihre Herausforderungen.
- Erfolgreich, gezielt und systematisch für die notwendigen Veränderungen in ihren Unternehmen Verantwortung zu übernehmen.
- Change-Management und tiefgreifende Transformationsprozesse zu begleiten und souverän durch sie hindurch zu führen.
- Aktuelle Herausforderungen von Disruption und Digitalisierung zu kennen und Coaching-Bedarfe zu erkennen.
Entwickeln Sie Ihre Persönlichkeit
Kommunikation erfordert Präsenz in der Gegenwart – hier helfen keine Rezepte oder Tools. In der Gegenwart hilft vor allem, gegenwärtig zu sein. Das ist allerdings gar nicht so einfach. Es erfordert nicht nur fachliche und kommunikative Qualifikation, sondern Integration dieser Qualitäten. Reflexion ist unumgänglich.
Auch wenn Sie zu den kraftvollen Manager*innen gehören, zu den durchsetzungsstarken Alphas der Wirtschaft, liefert die Fahndung nach den Ressourcen an den Bruchkanten der eigenen Führungssituationen ausgezeichnete Ergebnisse: Hier liegen die Momente der Erkenntnis, mitgeliefert wird ein Methoden-Set zur Lösung.
Hilfreich dazu sind der Zugang zur eigenen Stärke, zum eigenen Potenzial, kraftvoll der Zugang zum persönlichen Erfahrungswissen. Beides hilft, eine coachende Haltung einzunehmen und auf diese Weise seniore Direct Reports und Führungskräfte souverän mitzunehmen.
Mehr finden Sie hier: Programm_Leadership_fin