Archive
Die Fleiß-Lüge – warum Frauen im Hamsterrad landen und Männer im Vorstand
Juli 2015

Hat man schon jemals von einem fleißigen Mann auf einer Top-Position gehört? Vermutlich nicht. Frauen aber versuchen, mit genau der gleichen Tugend beruflich erfolgreich zu sein wie ihre Mütter und Großmütter. (mehr …)
Edith Lot
Dezember 2014

Im Flieger nach Tel Aviv geraten drei einander fremde Menschen in ein überraschend tiefes Gespräch. Themen öffnen sich, die sonst nicht als Konversationsstoff taugen. Der eingeschränkte Blick auf die Rückseite des Vordersitzes enthebt aus der Beziehungsdynamik und macht Unmögliches möglich: Tabus anzusprechen, von persönlichen Übergriffen zu berichten, seismografisch feinste Schwingungen mitzugehen, auszuloten, auszuhalten.
Auf dem Mittelplatz Edith Lot, deren temporeiche Selbstreflexionen zu Flugbeginn schnell zusammenbrechen – angesichts dessen, was sie hört, fühlt, wahrnimmt. Hinter dem Wortgerassel zeigt sich Scheu, treten Verwundbarkeit und Menschlichkeit zu Tage. Die Journalistin verhandelt im Gespräch auch die Fragen, die sie zu dieser Reise veranlasst haben: Fragen zur jüdisch-christlichen Kultur, zu Feminismus, Patriarchat und Missbrauch. Nicht zuletzt zu ihrer eigenen Identität. Fragen, die sie auf die Spur von Lots Frau führen, die in der Genesis zur Salzsäule erstarrte im Blick zurück auf Sodom und Gomorrha.
Novelle, als Ebook auf allen Ebook-Plattformen zu haben für 9,99 €, sowie als Print on demand bei Amazon für 12,90 € oder – sehr exklusiv – handgebunden von Buchbindermeisterin Thiemann aus Berlin in blaues Leinen (21,5 x 22,2 cm, Goldprägung Rücken, Lesebändchen aus Leinen; einseitig bedruckt mit 126 Seiten zum Preis von 40 € zzgl. Versand. Ich signiere gern; bitte sprechen Sie mich an! Wenn es Amazon sein soll:
Die Diktatur der Dummen
November 2014

Mein Schreiben und mein Leben sind eng miteinander verbunden. Wenn ich Zweifel und Widersprüche zu einem zentralen Thema spüre, wenn ein Anliegen sich immer stärker bemerkbar macht, dann schreibe ich mich frei. So auch bei der Diktatur der Dummen: Hier geht es mir darum, wie wir immer stärker in eine Konsumorientierung getrieben werden, was genau dabei wie funktioniert – und natürlich auch, warum wir selbst, die wir doch alle so blöd nicht sind, in die Fallen tappen, die um uns herum reichlich aufgestellt sind. Meine Erkenntnis: Wenn wir mehr von unseren Bedürfnissen wüssten und also mehr von unseren Wahrnehmungen und Gefühlen, dann gäbe es einen leichten Weg heraus.
Jetzt haben wir die Welt, die wir uns wünschen – was aber wäre, wir hätten die Welt, die wir wirklich brauchen?
Erschienen bei Heyne, 273 Seiten, ISBN 978-3453200548, als englische Broschur zum Verkaufspreis von 16,99 € im Buchhandel. Signiert können Sie es auch von mir direkt beziehen, bitte schreiben Sie mir dann unter buero@witzer.de mit Angabe Ihrer Adresse. Ich berechne 3 € pauschal für Verpackung und Versand; eine Rechnung lege ich bei. Sie erhalten die elektronische Ausgabe (Kindle oder andere) im Fall der Fälle natürlich bei Amazon.
Risikointelligenz
November 2014

Leben Sie riskant!
Risikointelligenz – was ist das, wie kommen wir dazu und was sagen uns Risiko-Experten? Das steht im Mittelpunkt dieses Grundlagentitels. Im Verlauf des Buches wird dabei zunehmend klar, dass es für individuelle Lösungen keinerlei fertige Rezepte gibt. Im Gegenteil: es geht ganz offensichtlich für jeden einzelnen von uns darum, mehr von sich selbst zu verstehen, den eigenen Gefühlen und auch den eigenen Erfahrungen zu trauen. Diese Kenntnisse zu erlangen, ihnen zu trauen und dann zunehmend auszubauen, das erfordert dieser neue Intelligenzbegriff, der über die reine Nutzung des Verstandes deutlich hinausgeht.
Ihre Zeit ist jetzt gekommen: Wer mehr über den Umgang mit Risiken, aber auch mehr zu einem unternehmerischen, anregenden Leben erfahren möchte, der wird hier fündig.
247 Seiten, erschienen 2011 im ECON-Verlag, zu beziehen als ebook: über Ciando und amazon für 9,99 €. Die Restauflage habe ich vom Verlag gekauft, deshalb können Sie über mich als Autorin den Titel als Hardcover für 20,00 € Verkaufspreis (inkl. 7% MWSt.) beziehen.
Bei Bestellung eines Buches zzgl. 3 € pauschal für Verpackung und Versand, bei 2-10 Büchern 6,90 €. Für größere Bestellungen Versandkosten bitte anfragen!
Sie finden das Buch bei Amazon im Marktplatz:
Die Zeit der Helden ist vorbei
November 2014

2004 in Deutschland war es Joseph Ackermanns Victory-Zeichen im Mannesmann-Prozess, heute macht es Donald Trump vor: Die Zeit der Helden und der großen Gesten ist vorbei. Natürlich gibt es immer Menschen, die es gern eindeutig und einfach hätten – aber so ist das Leben nicht. Wer in der Wirtschaft erfolgreich sein möchte, und das nicht als Raubtierkapitatlist, sondern als elegante, kluge Führungskraft, braucht ein weiteres Repertoire: Für Heldentum oder Großmannssucht sind die wenigsten Mitarbeiter bereit, die Extrameile zu gehen – und oft genug wollen sie mit solchen Eigenschaften gar nichts mehr zu tun haben. Gerade junge Leute neigen glücklicherweise zum Denken, zum Sich-ausprobieren, möchten einen eigenen Beitrag leisten – „unter Helden“ nahezu ein Unding: Zum Helden gehört der Funktionierer, der Mitarbeiter also, der eben gerade mitläuft, mit Fleiß und Sorgfalt umsetzt und vollstreckt, dabei aber keinerlei Verantwortung übernimmt. Ein durchaus deutsches Thema.
Das Konzept des Postheroischen hilft aus dieser Sackgasse mit einer zeitgemäßen Haltung, die mehr liefert als bloß eine Meinung. Lassen Sie sich ganz praktisch zeigen, wie Karriere Sie darin unterstützt, „the very best version of yourself“ zu leben, wie sich Persönlichkeit kraftvoll entwickeln kann und wie eine Führung jenseits von Druck, Beschämung und Sachzwängen aussieht. Es gibt neue Optionen, und die sind durchaus erfolgreich.
Erschienen 2005 im Redline-Verlag, Edition ManagerMagazin; erhältlich als Ebook bei Ciando und Amazon. Ich habe die Restauflage vom Verlag gekauft; deshalb ist der Titel als Hardcover erhältlich bei mir als Autorin zum Verkaufspreis von 16 € (inkl. 7% MWSt.) zzgl. Versandkosten bei 1 Ex.: 3 €, bei 2-10 Ex.: 6,90 €. Bei größeren Mengen bitte anfragen!
Bei Amazon ist es hier erreichbar:
30 Minuten Risikointeligenz
November 2014

Risikointelligenzliefert uns Orientierung in einer komplexen Welt – und das selbstbestimmt, ohne Kosten, ohne Rezepte. Wie das funktioniert? Der Kontakt zu uns selbst, unsere Bereitschaft zur Reflexion stehen im Mittelpunkt dieses Intelligenzbegriffes.
Erfahrungswissen und Intuition erweisen sich dabei als wichtige Ressourcen, ebenso wie Selbststeuerung und Selbstorganisation. Am Ende steht der Weg, wie Sie ganz persönlich Ihre Risikointelligenz entwickeln können. Das tut nicht weh, kostet aber die Bereitschaft, sich mit sich selbst zu befassen.
Versand und Verpackung bei 1 Ex. pauschal 3 €, bei 2-10 Ex. pauschal 6,90 €. Bei größeren Mengen bitte anfragen!
Erschienen 2012 im GABAL-Verlag, 96 Seiten, 978-3869364452, als Broschur. Erhältlich signiert bei der Autorin zum Verkaufspreis von 8,90 € (inkl. 7% MWSt. mit 0,58 €, Nettopreis 8,32 €).
Und natürlich an Samstagabenden bei Amazon als ebook: