Kopfzeile

RisikoBRIEFing 3/2023

 

"MEHRheimisch" leben…

…als Erweiterung zu „EINheimisch“ sein habe ich als neues Wort dazugelernt. So könnte sie sich also anhören, die Befreiung des Begriffs Heimat von seiner hohen ideologischen Aufladung zwischen Natur-Kitsch und Nationalgedöns. Die individuelle Heimat als beständiger, fester Ort der Sicherheit stellt heute eher die Ausnahme dar.

Die meisten von uns sind mehrheimisch, mehrfach umgezogen und leben nicht mehr in ihrem Geburtsort. Auch wenn diese Umzüge meistens im vertrauten Sprachraum stattfinden, so weiß doch jede:r Rheinländer:in um die Mühen, sich etwa in Schwaben oder in Berlin wohlzufühlen, sich mit einem passenden Umfeld zu vernetzen und sein Leben dort auf eine Weise zu organisieren, dass es tatsächlich im neuen Umfeld stattfindet.

Beheimatet sein ist kein Zustand, es ist ein  Prozess persönlicher Aneignung, für Erfahrungen in neuen Abhängigkeiten – ein Prozess, der mal leicht und mal mühsam gelingt. Als Startpunkt könnte der Ort gelten, von dem wir unsere ersten Erinnerungen haben. Aus eigenem Erleben wissen wir: Diese Erinnerungen verklären nur zu gern Kindheit und Jugend zu rosaroten Zeiten, Unangenehmes bleibt verdrängt.

Woher kommt es, dass Heimat eher in konservativen Kreisen benutzt wird, um Stabilität und Zuverlässigkeit zu suggerieren? Mir ist das nicht ganz klar. Was ich aber weiß: Neue Wörter braucht das Land! Lassen Sie uns unser Repertoire erweitern und uns Begriffe zulegen, die unsere möglichen Entwicklungen konstruktiv beschreiben. So machen wir uns frei von alten Kontexten und können auch in unserer Sprache aufrichtig und verständlich bleiben.

Das eigene Repertoire durchforsten, lichten und erweitern - das unterstützt und erweitert Ihren Prozess der kommunikativen Stärke. Mit meiner langjährigen Erfahrung als Coach und Sparringspartnerin, meiner Sprachkraft und meiner klaren Haltung bin ich gern an Ihrer Seite in diesen dynamischen Zeiten.

Ich freue mich, von Ihnen zu lesen und zu hören: Lassen Sie uns zuversichtlich nach vorne schauen!

Mit herzlichem Gruß

Ihre

Alle Bilder im Folgenden aus der Serie Laniakea, 2023, je 120 x 74 cm, Interferenzacryl auf Papier.

MEIN WIRKSAMES ANGEBOT ALS EXECUTIVE COACH

Mein Angebot lohnt sich für Sie, wenn Sie Reflexion und Transformationen in Ihrem persönlichen und beruflichen Leben gestalten oder sich als Führungskraft eigenständig und kraftvoll aufstellen möchten. Seit fast 25 Jahren arbeite ich mittlerweile als Executive Coach und begleite Unternehmer*innen und Führungskräfte, die machtvoll Menschen und Prozesse in Bewegung bringen. Profitieren auch Sie von meinen reichhaltigen Erfahrungen auf dem Feld von Selbst- und Beziehungskompetenz in der Wirtschaft!

Sie dürfen sicher sein, dass Sie weder mit Rezepten noch mit Tipps und Tricks „bei Laune“ gehalten werden – im Gegenteil: Es geht mir in Coaching und Sparring um zutiefst individuelle, dialogische Qualität. Der einzigartige Mensch, der Sie sind, hat ein Recht auf einen verstehenden Blick und eine passende Tiefenbohrung.

Lesen Sie mehr über meine Haltung und meinen Hintergrund auf meiner Website www.witzer.de. Konkrete Informationen zu Coachings, Onboardings und anderen Angeboten erhalten Sie hier: Executive Coaching

…UND SO SIEHT ES BEI DER MALERIN AUS...

Nach der Kunstmesse ist vor der Kunstmesse: Sie finden meine Bilder vom 20.-23. April auf der Discovery Art Fair in Köln. Platz für Kunst ist auch auf dem Gallery Weekend in Berlin, das vom 28.-30. April die ganze Stadt bewegt und mein Atelier zur Galerie werden lässt.

Im Showroom in der Mommsenstr. 26 in Charlottenburg hängt stets ein Querschnitt von großen Formaten und kleineren Zuschneidungen; beide bringen Pracht und Farbe an die Wände (m)einer typischen Berliner Altbauwohnung. Wenn Sie für einen Event oder eine private Veranstaltung eine ganz persönliche Führung für sich und Ihre Freunde wünschen, dann sprechen Sie mich bitte gern an. Werden Sie vom „Betrachter“ zum „Liebhaber“ und lassen Sie sich betören von Großzügigkeit, Handschrift und Innovationsfreude!

Den Kunst-Newsletter abonnieren Sie bitte hier: www.witzerland.de/art-letter

DIE online-LEADERSHIP-AKADEMIE

Sie können andere führen – und wie steht es mit Ihnen selbst? Wie führen Sie sich? Was sind Ihre persönlichen Strategien, um mit Ärger oder Wut umzugehen? Anders gefragt: Was wissen Sie von sich? Damit meine ich das, was Sie aus dem gelernt haben, was Ihnen in Ihrem Leben begegnet, zugestoßen und geschehen ist. Wenn Sie dieses Erleben in Bezug zu sich selbst bringen, dann sammeln Sie tiefe Kenntnisse über sich.

In Kurs 1 der Leadership-Akademie werden Sie genau dazu aufgefordert: Reflektieren Sie! Kommen Sie von Vorwürfen und Erstaunen zu radikaler Einsicht und Offenheit für neues Verständnis. Dieser Einstieg verändert alles: Sie verstehen, dass Sie es sind, in dessen Augen sich Dinge gut, schlecht oder noch anders entwickeln. Übernehmen Sie den Driver Seat Ihres Lebens, statt alte Glaubenssätze oder Kindheitskonzepte ans Lenkrad zu lassen.

Was genau die Akademie Ihnen anbieten, sehen Sie hier: https://www.prof-witzer-akademie-landingpage.de oder laden Sie sich das aktuelle PDF dazu herunter.