Archive

Funktionelle Dummheit…

… so nennt der schwedische Organisationsforscher Alvesson die Abschaltung von Kritik- und Reflexionsfähigkeit bei an sich gebildeten Menschen in Unternehmen. Was ist darunter zu verstehen? Zunächst die Weigerung, Prozesse intellektuell zu durchdringen, dann auch der Verzicht auf ein eigenes Urteil, insgesamt eine positiv auf das Produkt gerichtete Kurzsichtigkeit. Welche Produkte und welche Branchen trifft das besonders?  Alle Bereiche, in denen Marken und (andere)  immaterielle Leistungen verkauft werden, in denen mit Geschichten und Symbolen gehandelt wird: Beratung also, aber auch Medien, Mode…

Gut für die Unternehmen, denn dort, so Alvesson, führt funktionelle Dummheit zur Steigerung der Produktivität und ist deshalb erwünscht.  (Management Studies bei Wiley, Link: doi.org/kcv) Vielen Dank auch!